Bundesrat will 66 Parks mit über 400 Windturbinen bis 2030
Der Bundesrat hat angekündigt, erstmals Zwischenziele für den Ausbau der Windenergie in der Schweiz festzulegen. Das Stromgesetz, welches vor bald einem Jahr angenommen worden ist, sieht dies vor.
Der Bundesrat schlägt vor, in der Energieverordnung das Ziel von 2.3 TWh Windstrom pro Jahr für 2030 festzulegen. Das entspricht über 400 neuen Windturbinen.
Der Bundesrat will alle 66 konkret geplanten Windparks bis 2030 realisieren ("24 Projekte im Bewilligungsverfahren und 42 weitere Projekte im Planungsstadium") . Deshalb ist es nun umso wichtiger, jetzt unsere Initiativen zustande zu bringen, damit keine Windparks im Wald oder gegen den Willen der Bevölkerung gebaut werden!
|